Atomic Heart - Bioshock trifft Roboter in der Sowjetunion?

In Atomic Heart werden wir in eine Parallelwelt geschickt, die nach 1936 spielt und wo es einige wichtige Unterschiede zur unseren Zeitlinie gibt. Die wichtigeste dabei sind Roboter. Eine reine utopische Welt, wo Menschen zusammen mit ihren friedlichen und treuen Robotern gelebt und gearbeitet haben. Es ware die reine Perfektion und wie so oft, wenn etwas zu gut läuft, kamen Probleme auf und so wurde die einst friedliche Welt ins Chaos gestürzt.
Im Geheimen wurden Experimente durchgeführt und mutierte Kreaturen und gefährliche Roboter erschaffen, die nach einem tragischen Unfall in die Welt gelassen worden sind. Hinzu kommt, dass die einstige Harmonie zwischen Mensch und Roboter seit der Einführunge der neuen Robotersteuerungsysteme dahin ist. Nun gilt es zu überleben und den Krieg gegen die neuen Gefahren zu gewinnen.
Zum Glück müssen wir uns im Kampf gegen die Kreaturen und Roboter nicht allein auf Waffen verlassen, denn uns wurde ein experimenteller Handschuh gegeben, mit dem wir neue Fähigkeiten erhalten mit denen wir effektiver gegen die neuen Gefahren kämpfen können. Denn der Handschuch gibt uns die Möglichkeit besondere Kräfte zu nutzen, wie z.B. die Fähigkeit Gegner einzufrieren. Natürlich ist das nur eine der Fähigkeiten, die uns gewährt werden. Ganz im Stil von Bioshock.