Der OLED Bildschirm
Das Hauptaugenmerk, immerhin steht es direkt im Namen, ist der neue OLED Bildschirm, der in einer 7‘‘ Ausführung daherkommt. Damit minimal größer als die alte Switch und natürlich auch die Switch Lite. Doch auf die Größe kommt es hier in erster Linie nicht ran, sondern auf den OLED an sich. Mit dem OLED Bildschirm bekommt ihr ein dermaßen farbenfrohes Bild geboten, wie man es bei der Switch bisher nicht erleben konnte. Wenn ihr einen OLED Fernseher mal in Aktion erlebt habt, dann wisst ihr, was ihr hier zu erwarten habt. Ein umfangreiches Spektrum an Farben und eine feine Abstufung bei den Grautönen, sowie ein tiefes schwarz, wie man es nur bei OLEDs kennt.
64 GB interner Speicher statt 32 GB
Mit der Nintendo Switch OLED wird auch endlich der interne Speicher mal erhöht. Denn die ursprünglichen 32 GB sind schnell voll, wenn man seine Spiele gerne digital kauft. Z.B. benötigt Zelda: Breath of the Wild alleine schon rund 15GB Speicher. Da bleibt nicht viel Platz für andere Spiele. Entsprechend schön, dass der interne Speicher erweitert wurde auf nun 64 GB. Wirklich viel ist das weiterhin nicht, aber immerhin der doppelte Speicherplatz und die Nintendo Switch OLED ist weiterhin erweiterbar mit MicroSD Karten und die gibt es oft zu einem günstigen Preis.