Playstation VR2 und Horizon Call of the Mountain angekündigt

Playstation VR2 und Horizon Call of the Mountain angekündigt

Sony hat heute die PlayStation VR2 sowie den VR2 Sense-Controller für die PlayStation 5 angekündigt. Leider können wir euch an dieser Stelle noch keine Bilder liefern, weil es sie noch nicht gibt. Im Vergleich zur ersten Generation der PS VR fällt die deutlich höhere Auflösung mit 2000 x 2040 Pixeln pro Display und ein vergrößertes Sichtfeld auf. Neben dem Headset ist natürlich auch der VR2 Sense-Controller wichtig. Auch hier wird es einige Änderungen zum Playstation Move Controller geben. Als ob das noch nicht genug ist, wurden daneben auch das Spiel Horizon Call of the Mountain von Entwickler Guerilla Games und Firesprite angekündigt. Guerilla Games ist der Entwickler von Horizon Forbidden West, welches am 18. Februar 2022 erscheint. Horizon Call of the Mountain und Firesprite wurden speziell für die PlayStation VR2 entwickelt. Da hierbei die technischen Spezifikationen berücksichtigt wurden, darf man einiges von den Spielen erwarten. Als Gradmesser darf hier auch gerne Half Life Alyx dienen, welches für Steam Index entwickelt wurde und das bis dato beste VR Spiel ist. Ob sich dieses Niveau erreichen lässt, muss sich erst noch zeigen. Ein Release Termin für die PlayStation VR2 ist bislang nicht bekannt. Sobald wir mehr wissen, informieren wir euch natürlich umgehend. Entsprechend sind auch noch keine Vorbestellungen für das PlayStation VR2 Headset möglich. Sollten sich dazu weitere Informationen ergeben, lassen wir es euch wissen, damit ihr es günstig vorbestellen könnt. Weiter geht es mit den technischen Details. Auch nochmal im Vergleich mit der ersten Generation des PlayStation VR Headsets von 2016. Die News könnt ihr wie immer im PlayStation Blog nachlesen.

PlayStation VR2 – Technische Spezifikationen

Bildschirm​ OLED
Bildschirmauflösung 2000 x 2040 Pixel pro Auge
Bildwiederholfrequenz​ 90 Hz, 120 Hz
Linsentrennung Einstellbar
Sichtfeld​ Ca. 110 Grad
Sensoren Bewegungssensor: Sechs-Achsen-Sensorensystem (dreiachsiges Gyroskop, dreiachsiger Beschleunigungsmesser) ・Befestigungssensor: IR-Näherungssensor
Kameras 4 Kameras für Headset- und Controller-Tracking​ ・IR-Kamera für das Tracking der Augen
Feedback Vibration am Headset
Kommunikation​ mit der PS5 USB-C®
Audio Eingang: Integriertes Mikrofon​ ・Ausgang: Stereokopfhörer-Anschluss

PlayStation VR2 Sense-Controller – Technische Daten

Tasten​ [Rechts]​ PS-Taste, OPTIONS-Taste, Aktionstasten (Kreis/Kreuz), R1-Taste, R2-Taste, rechter Stick/R3-Taste [Links] PS-Taste, Create-Taste, Aktionstasten (Dreieck/Quadrat), L1-Taste, L2-Taste, linker Stick/L3-Taste
Sensing/Tracking Bewegungssensor: Sechs-Achsen-Sensorensystem (dreiachsiges Gyroskop, dreiachsiger Beschleunigungsmesser) Kapazitiver Sensor: Fingerberührungserkennung IR-LED: Positions-Tracking
Feedback Trigger-Effekt (auf R2/L2-Taste), haptisches Feedback (durch einzelnen Motor pro Einheit)
Port USB-Port (Type-C®)
Kommunikation: Bluetooth® Ver. 5.1​  
Akku Typ: eingebauter aufladbarer Lithium-Ionen-Akku

 

VR-Headset (2016)

    • Abmessungen: 187x185x277 mm, ca. 610g (inkl. Kabel)
    • Display-Art: OLED
    • Panelgröße: 5,7 Zoll
    • Panelauflösung: 1920xRGBx1080 (960xRGBx1080 per Display)
    • Bildwiederholungsrate: 120Hz, 90Hz
    • Latenz: Unter 18ms
    • Sichtfeld: ca. 100°
    • Sensoren: Six-Axis Motion Sensing-System (Gyroskop & Beschleunigungsmesser)
    • Headtracking: 9 LEDs, 360°
    • Anschlüsse: HDMI, AUX, Stereokopfhöreranschluss
Kommentare
Aktuelle Artikel
vor 2 Tagen
System Shock (2023) im Test - Der Zeitpunkt ist gekommen für den Klassiker!

Nach einer Enhanced Edition ist es nun endlich soweit und ein vollwertiges Remake zum Klassiker System Shock ist da. Hat sich das Warten gelohnt und wie gut ist das Remake geworden? Außerdem, kann ein so altes Spiel heute überhaupt noch überzeugen? Fragen

Weiterlesen
vor 1 Woche
PlayStation Showcase 2023 - Alle gezeigten Spiele in der Übersicht!

Der PlayStation Showcase hatte wieder einiges für die PS5 und Playstation VR2 parat. Wir haben alle Spiele übersichtlich für euch zusammengefasst, solltet ihr gestern nicht live dabei gewesen sein.

Weiterlesen
vor 1 Woche
Planet of Lana im Test - Ein wunderschönes Puzzle-Adventure!

Mit Planet of Lana entlässt Wishfully sein allererstes Spiel in die Welt. Kann das Abenteuer mit Puzzlelementen überzeugen? Wir sind in die wunderschöne Welt abgetaucht und haben uns der Invasion gestellt!

Weiterlesen
vor 1 Monat
Curse of the Sea Rats im Test - Metroidvania mit Koop Faktor!

Mit Curse of the Sea Rats kommt auch mal ein Metroidvania, welches ihr nicht alleine spielen müsst, sondern euch mit Freunden zusammen tun könnt, um auf die Jagd nach Flora Burn, die euch in Ratten verwandelt hat.

Weiterlesen
Es ist ein Update verfügbar
An update is available to improve your app experience

We've pushed some shiny new code to make your browsing experience even better.