Splatoon 3 ist seit einigen Monaten verfügbar, genauer gesagt seit September 2022 und hat sich millionenfach verkauft. Damit mittlerweile der sich am besten verkaufende Teil der Reihe. Immerhin, wie die Nummer im Titel schon zeigt, der dritte Teil der Reihe. Daher ein passender Moment mit der ersten Welle aus dem Erweiterungspass, den ihr euch für 24,99 EUR direkt im Nintendo eShop kaufen könnt, ein wenig in der Vergangenheit zu schwelgen. Denn neben den ganzen Items, die ihr mit dem Erweiterungspass erhaltet, wie z.B. 123.000 Geld, Snack Coupons, etc. gibt es mit der ersten Welle auch ein bekanntes Hubgebiet.
Mit dem ersten dicken DLC Paket kehrt ihr nämlich wieder nach Inkopolis zurück. Die Hub Area von Teil 1 der Splatoon Reihe, der Inkopolis Plaza. Euer einstiges Zuhause aus Splatoon und dem eiskalt zurückgelassenen Gebiet aus Splatoon 2, wo es euch nach Inkopolis Square gezogen hat. Aber wem erzähle ich das, ihr werdet die beiden Teile sicherlich kennen und gespielt haben. Damit ihr Inkopolis erreichen könnt, müsst ihr natürlich mit dem Zug dorthin fahren, den ihr aus Splatsville heraus nehmen könnt. Dem aktuellen Hubgebiet aus Splatoon 3.
Die Zeit ist in Inkopolis natürlich nicht stehen geblieben, auch wenn es auf den ersten Blick direkt an den ersten Teil erinnert, so hat sich doch einiges getan, wenn man sich genauer umschaut. Viele der Veränderungen werden Spieler der ersten Stunde direkt ins Auge fallen und sicherlich für so manchen Nostalgiemoment sorgen. Gerade, wenn man sich die Geschäfte anschaut und mit den Besitzern interagiert, wird man merken, dass sich hier etwas verändert hat. Aber findet das am besten mal selbst heraus. Auch bekannte Charaktere warten wieder auf euch, wie z.B. die Squid Sisters, die man erneut im Studio sehen kann, wie sie sich unterhalten. Natürlich winken sie einem auch wieder zu, wenn man in der First Person Ansicht ist und wenn ihr eine bestimmte Quest erledigt habt, dann sogar mehr als nur Winken. Aber ich will hier nicht zu viel verraten. Findet das alles wirklich selbst heraus. Immerhin, entdeckt man sowas doch lieber selbst?!
Natürlich gibt es auch direkt einige Videos, die sich mit den optischen Änderungen befassen. Immerhin kam Splatoon 2015 für die Wii U raus, was mittlerweile auch schon sagenhafte acht Jahre her ist. Splatoon 3 gibt es entsprechend nur für die Switch und daher nur verständlich, dass es jeden direkt in den Fingern juckt und man die zwei Hubs nun miteinander vergleichen will. Wenn ihr also einen direkten Vergleich sehen wollt, dann schaut euch mal das Vergleichsvideo von GameXplain an. Ich habe das hier mal eben für euch eingebettet. Wenn ihr das Gebiet lieber selbst entdecken wollt, dann skippt das Video lieber.
Mit dem Erscheinen von Inkopolis habt ihr nun die Qual der Wahl welches Gebiet euer Hub sein soll. Das alte Inkopolis oder das neue Splatsville. Denn die Geschäfte führen zumindest die gleichen Waren, so dass ihr nicht wild hin und herreisen müsst, sondern euch für ein Gebiet entscheiden könnt. D.h. auch, dass eure amiibos hier genauso funktionieren wie in Splatsville. Solltet ihr euch deswegen Sorgen gemacht haben, sind diese unbegründet. Ihr könnt hier ebenfalls eure amiibos nutzen um z.B. exklusive Ausrüstung zu erhalten oder auch Fotos mit ihnen zu erstellen. So oder so viel Spaß beim Erkunden von Inkopolis!
Übrigens, ein Wiedersehen mit dem Inkopolis Square aus Splatoon 2 wird es ebenfalls noch geben, sobald die zweite Welle des Erweiterungspass veröffentlich wird. Leider gibt es noch kein Veröffentlichungsdatum, sondern nur ein Platzhalter mit bis zum 31.Dezember 2024. Vorfreude darf man aber natürlich schon haben und bis es erscheint, habt ihr zumindest Inkopolis Plaza um in Nostalgie zu schwelgen.
Solltet ihr Splatoon 3 noch nicht besitzen, dann lässt sich das ändern. Denn uns wurden von Nintendo ein paar Preise gestellt, die wir freundlicherweise unter euch verlosen dürfen, u.a. eben auch ein paar Splatoon 3 Versionen. Schaut also gerne mal in unserem Gewinnspiel vorbei und mit etwas Glück, seid ihr bald z.B. um Splatoon Merch reicher. Ich wünsche euch schon mal viel Glück
>> ZUM GEWINNSPIEL <<
Das Summer Game Fest 2023 wurde gestern gestartet und Geoff Keighley hatte einiges im Gepäck! Darunter auch viele Überraschungen, die man nicht erwartet hätte. Daher wird es mal Zeit hier alles übersichtlich für euch zu sammeln. Solltet ihr das Summer Game Fest 2023 noch selbst nachholen wollen, ich habe das Video hier mal für euch...
Mit der ersten Welle bekommt ihr in Splatoon 3 die volle Ladung Nostalgie mit dem Wiedersehen in Inkopolis. Der Inkopolis Plaza lädt euch zum erneuten Erkunden ein und hat ein paar Veränderungen für euch parat.
Nach einer Enhanced Edition ist es nun endlich soweit und ein vollwertiges Remake zum Klassiker System Shock ist da. Hat sich das Warten gelohnt und wie gut ist das Remake geworden? Außerdem, kann ein so altes Spiel heute überhaupt noch überzeugen? Fragen
Der PlayStation Showcase hatte wieder einiges für die PS5 und Playstation VR2 parat. Wir haben alle Spiele übersichtlich für euch zusammengefasst, solltet ihr gestern nicht live dabei gewesen sein.
We've pushed some shiny new code to make your browsing experience even better.